DLG4
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung für das DLG4-Gen das in der folgenden Forschungspublikation beschrieben wird:
- Rodríguez-Palmero, A., Boerrigter, M.M., Gómez-Andrés, D. et al. DLG4-related synaptopathy: a new rare brain disorder. Genet Med 23, 888-899 (2021).[Nature] [02/2021].
Dies ist nicht als Ersatz für eine ärztliche Beratung gedacht.
Der neueste Simons Searchlight-Bericht enthält aktualisierte Informationen über Ihre genetische Gemeinschaft und bietet wichtige Erkenntnisse aus der Vineland-3-Umfrage. Er zeigt, wie wichtig Ihre Beiträge sind und wie diese Daten die Forschung voranbringen. .
Wenn Sie noch nicht registriert sind, sollten Sie sich bei Simons Searchlight anmelden, um in künftigen Berichten berücksichtigt zu werden!
Sehen Sie sich alle Berichte unten an, indem Sie auf “Frühere Quartalsberichte” am Ende dieser Seite klicken.
Was ist das DLG4-Syndrom?
Das DLG4-Syndrom tritt auf, wenn Veränderungen im DLG4-Gen vorliegen. Diese Veränderungen verhindern, dass das Gen so funktioniert, wie es sollte. Das DLG4-bezogene Syndrom wird auch SHINE-Syndrom und DLG4-bezogene Synaptopathie genannt.
Schlüsselrolle
Das DLG4-Gen enthält die Anweisungen für die Herstellung eines Proteins namens PSD-95. Das Protein PSD-95 spielt eine Schlüsselrolle bei der Kommunikation zwischen den Gehirnzellen. Diese Kommunikation findet in den Räumen zwischen den Gehirnzellen statt, die Synapsen genannt werden. Aus diesem Grund wird das Syndrom auch DLG4-bezogene Synaptopathie genannt.
Symptome
Die meisten Menschen, die am DLG4-Syndrom leiden, haben:
- Geistige Behinderung (98 Prozent)
- Entwicklungsverzögerungen in der frühen Kindheit (84 Prozent)
Andere häufige Symptome sind:
- Epilepsie (53 Prozent)
- Autismus-Spektrum-Störung (55 Prozent)
Sehen Menschen mit dem DLG4-Syndrom anders aus?
Menschen, die am DLG-4-Syndrom leiden, können anders aussehen. Das Erscheinungsbild kann variieren und eines oder mehrere dieser Merkmale aufweisen:
- Langes Gesicht
- Dünne Augenbrauen
- Dünne Oberlippe
- Breiter Nasenrücken
- Breite Nasenspitze
Wie viele Menschen haben das DLG4-Syndrom?
Bis zum Jahr 2023 wurden in der medizinischen Forschung etwa 74 Personen mit DLG4-Syndrom identifiziert. Nur wenige Menschen sind medizinisch detailliert beschrieben worden.
BRAIN
32 Prozent der Menschen mit DLG4-bezogenem Syndrom haben abnorme MRT-Befunde des Gehirns

Ressourcen unterstützen
- Simons Suchscheinwerfer Gemeinschaft
- DLG4 SHINE Stiftung
-
Website: dlg4shine.org
-
Facebook-Seite: facebook.com/DLG4SHINE
-
Private Facebook group: facebook.com/groups/395778321033621/?ref=gs&fref=gs&dti=359582371644532&hc_location=group
-
Instagram-Seite: instagram.com/dlg4shine/
-
Twitter: x.com/DLG4SHINE
-
Youtube-Kanal: youtube.com/@dlg4shine
-
LinkedIn Konto: linkedin.com/unternehmen/dlg4-shine
-
- Stiftung HOPE for Harvey
- Website der Stiftung HOPE for Harvey – HOPEforHarvey.org
GeneReviews
GeneReviews sind eine hervorragende Ressource, die Sie den Ärzten Ihres Kindes vorlegen können. Diese Veröffentlichungen bieten eine Zusammenfassung der aktuellen Forschung über genetische Erkrankungen und Informationen über die laufende Betreuung.
Sehen Sie sich die GeneReviews für DLG4.
Zusammenfassungen von Forschungsartikeln
Zurzeit haben wir keine Artikelzusammenfassungen für DLG4, aber wir fügen unserer Website Ressourcen hinzu, sobald sie verfügbar werden. Die verfügbaren Informationen über DLG4 sind begrenzt, und sowohl Familien als auch Ärzte haben einen dringenden Bedarf an mehr Informationen. Je mehr wir von Kindern erfahren, die diese Genveränderung haben, desto länger wird unsere Liste der Ressourcen und Informationen. Die vollständigen Fassungen der veröffentlichten Forschungsartikel sind auf PubMed zu finden. PubMed ist eine kostenlose Online-Datenbank der National Institutes of Health (NIH). Sie enthält eine Sammlung von medizinischen und wissenschaftlichen Forschungsartikeln.
Eine PubMed-Suche nach DLG4-Artikeln kann hier durchgeführt werden. Sie können auch die SFARI-Gen-Website der Simons Foundationbesuchen, um Informationen für Forscher über dieses Gen zu erhalten.
Forschungsmöglichkeiten
Simons Suchscheinwerfer
Helfen Sie dem Simons Searchlight-Team, mehr über die genetischen Veränderungen bei DLG4 zu erfahren, indem Sie an unserer Forschung teilnehmen. Sie können mehr über das Projekt erfahren und sich hier anmelden.
Externe Forschungsgelegenheit: FaceMatch
FaceMatch ist eine Plattform, die Eltern und Ärzten hilft, zu einer internationalen, sicheren Bilddatenbank sowohl von nicht diagnostizierten als auch von diagnostizierten Kindern in der ganzen Welt beizutragen. *Diese Studie steht in keiner Verbindung zu Simons Searchlight. Erfahren Sie mehr über FaceMatch.
Familiengeschichten
Wir haben derzeit keine Geschichten von DLG4 Familien. Klicken Sie hier, um die Geschichte Ihrer Familie zu erzählen!
Frühere vierteljährliche Berichte