Datenschutzbestimmungen

 

Aktualisiert April 2025

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Teilnahme oder der eines Familienmitglieds an Simons Searchlight haben, senden Sie bitte eine E-Mail an Coordinator@SimonsSearchlight.org. Für Informationen über die Nutzung dieser und anderer mit der Simons Foundation verbundener Websites lesen Sie bitte die unten stehenden Datenschutzbestimmungen.

Diese “Datenschutzrichtlinie” beschreibt die Datenschutzpraktiken von The Simons Foundation, Inc., einer 501(c)(3) gemeinnützigen Organisation, und ihren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (zusammen “Simons Foundation”, “wir”, “uns” oder “unser”), nur in Verbindung mit unseren Online-Publikationen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, pflegen, schützen, offenlegen und anderweitig verarbeiten, und erläutert die Rechte und Wahlmöglichkeiten, die Einzelpersonen in Bezug auf ihre Daten haben. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für unsere Website https://www.simonsfoundation.org/ und alle anderen Websites, die wir besitzen oder kontrollieren und die einen Link zu dieser Datenschutzrichtlinie enthalten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt auch für Informationen, die über E-Mail, Text- und andere elektronische Nachrichten zwischen Ihnen und einer unserer Websites erfasst werden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Dienste, die über separate Datenschutzrichtlinien verfügen, die diese Datenschutzrichtlinie nicht einbeziehen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Informationen, die von Dritten gesammelt werden, auch nicht über Anwendungen oder Inhalte, die über unsere Websites mit uns verlinkt oder von uns zugänglich sind.

Die Simons Foundation kann Einzelpersonen zum Zeitpunkt der Erfassung ihrer Daten zusätzliche oder ergänzende Datenschutzhinweise zur Verfügung stellen. Solche zusätzlichen oder ergänzenden Datenschutzhinweise regeln, wie wir die von Ihnen zu diesem Zeitpunkt zur Verfügung gestellten Daten verarbeiten dürfen.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinien sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Daten umgehen und wie wir sie behandeln. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, steht es Ihnen frei, unsere Websites nicht zu nutzen. Indem Sie auf unsere Websites zugreifen oder sie nutzen, erklären Sie sich mit diesen Datenschutzrichtlinien einverstanden. Diese Datenschutzrichtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Wenn Sie diese Website nach Änderungen weiterhin nutzen, gilt dies als Zustimmung zu diesen Änderungen. Bitte überprüfen Sie die Richtlinie daher regelmäßig auf Aktualisierungen.

Informationen über die Datenschutzpraktiken der Simons Foundation in anderen Zusammenhängen oder für Personen, die sich in der Europäischen Union befinden, finden Sie hier in unserer institutionellen Datenschutzrichtlinie.

Inhaltsübersicht

Von uns gesammelte persönliche Informationen

Informationen, die Sie uns geben

Wir sammeln personenbezogene Daten über Personen, die mit der Simons Foundation interagieren, z.B. durch die Nutzung unserer Website und das Abonnement unserer Publikationen. Wir sammeln einige dieser Informationen automatisch, wenn Personen durch die Website navigieren, wie z.B. IP-Adressen und Informationen, die durch Cookies und andere Tracking-Technologien gesammelt werden. Zu den Arten von persönlichen Informationen, die wir sammeln, gehören unter anderem:

  • Persönliche und geschäftliche Kontaktinformationen, wie z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und die Handles in sozialen Medien;
  • Feedback und Korrespondenz, wie z.B. Informationen, die Sie uns bei der Interaktion mit uns per E-Mail, Telefonanruf oder über andere Kommunikationsmethoden, wie z.B. das Posten öffentlicher Kommentare, zur Verfügung stellen;
  • Nutzungsdaten, wie z.B. Informationen darüber, wie Sie unsere Websites nutzen und mit uns interagieren, einschließlich Informationen, die mit Inhalten verbunden sind, die Sie auf die Websites hochladen oder uns anderweitig übermitteln, sowie Informationen, die Sie bereitstellen, wenn Sie interaktive Funktionen der Websites nutzen;

Abonnementinformationen, wie z. B. Ihre Präferenzen für den Erhalt von Mitteilungen über unsere Aktivitäten, Veranstaltungen und Veröffentlichungen, sowie Einzelheiten darüber, wie Sie unsere Mitteilungen nutzen

Automatisch erfasste Informationen

Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, können wir, unsere Service Provider und unsere Partner automatisch Informationen über Sie, Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät und Ihre Aktivitäten auf unseren Websites protokollieren. Zu den Informationen, die automatisch erfasst werden können, gehören der Typ und die Versionsnummer des Betriebssystems Ihres Geräts, Hersteller und Modell, die Gerätekennung, der Browsertyp, die Bildschirmauflösung, die IP-Adresse, die Website, die Sie besucht haben, bevor Sie auf unsere Websites zugegriffen haben, allgemeine Standortinformationen wie Stadt, Bundesland oder geografisches Gebiet sowie Informationen über Ihre Nutzung und Ihre Aktionen auf unseren Websites, z. B. die von Ihnen aufgerufenen Seiten, die Verweildauer auf einer Seite, die Navigationspfade zwischen den Seiten, Informationen über Ihre Aktivitäten auf einer Seite, die Zugriffszeiten und die Dauer des Zugriffs. Diese Informationen werden mit Hilfe von Cookies, Pixel-Tags und ähnlichen Technologien erfasst. Pixel-Tags (die auch als Web-Beacons und Clear GIFs bezeichnet werden) werden auf unseren Websites und in HTML-formatierten E-Mails verwendet, um die Aktionen der Nutzer auf unseren Websites zu verfolgen. Im Gegensatz zu Cookies, die von einer Website auf der Festplatte Ihres Computers oder Mobilgeräts gespeichert werden, werden Zählpixel unsichtbar auf Webseiten oder in HTML-formatierte E-Mails eingebettet. Pixel-Tags messen den Erfolg unserer Marketing-Kampagnen und erstellen Statistiken über die Nutzung unserer Websites oder das Engagement bei E-Mail-Benachrichtigungen, damit wir unsere Inhalte effektiver verwalten können. Weitere Einzelheiten zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Wie wir Ihre persönlichen Informationen verwenden

Zur Erbringung unserer Dienstleistungen

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienstleistungen auf folgende Weise zu erbringen:

  • um unsere Websites zu betreiben, zu pflegen, zu verwalten und zu verbessern;
  • um unsere Newsletter, Magazine und andere Mitteilungen zu veröffentlichen;
  • um Ihr Konto bei der Simons Foundation zu verwalten und mit Ihnen zu kommunizieren, falls Sie eines haben, einschließlich der Zusendung von Serviceankündigungen, technischen Mitteilungen, Aktualisierungen, Sicherheitswarnungen sowie Support- und Verwaltungsnachrichten;
  • um Ihre Bedürfnisse und Interessen besser zu verstehen und Ihre Erfahrung mit den Websites zu personalisieren;
  • um Support und Wartung für die Websites anzubieten;
  • um auf Ihre Anfragen, Fragen und Ihr Feedback zu reagieren;
  • um jeden anderen Zweck zu erfüllen, für den Sie sie zur Verfügung stellen.

Mit Ihnen zu kommunizieren

Wenn Sie Informationen von uns anfordern (z.B. indem Sie sich für unseren Newsletter oder unsere Publikationen anmelden), sich auf unseren Websites registrieren oder Ressourcen von uns anfordern, um unsere Mission zu unterstützen, können wir Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Marketingmitteilungen der Simons Foundation zusenden. Sie werden die Möglichkeit haben, solche Mitteilungen abzulehnen.

Zur Einhaltung der Gesetze

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, wenn wir dies für notwendig oder angemessen halten, um geltende Gerichtsbeschlüsse, Gesetze, Vorschriften und rechtliche Verfahren einzuhalten, einschließlich der Beantwortung von Anfragen von Regierungen oder Behörden.

Mit Ihrer Zustimmung

Wir werden Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten bitten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z.B. wenn wir bestimmte Cookies oder ähnliche Technologien verwenden oder bevor wir Ihnen bestimmte Marketingnachrichten schicken. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit auf die Art und Weise zu widerrufen, die bei der Einholung der Zustimmung angegeben wurde, oder indem Sie uns unter privacy@simonsfoundation.org kontaktieren . Wenn Sie zugestimmt haben, Marketingmitteilungen von unseren Drittpartnern zu erhalten, können Sie Ihre Zustimmung zurückziehen, indem Sie sich direkt an diese Partner wenden.

So erstellen Sie anonyme Daten für Analysezwecke

Wir können anonyme Daten aus Ihren persönlichen Daten und denen anderer Personen, deren persönliche Daten wir sammeln, erstellen. Wir verwandeln personenbezogene Daten in anonyme Daten, indem wir Informationen ausschließen, die die Daten für Sie persönlich identifizierbar machen, und verwenden diese anonymen Daten für Geschäftszwecke.

Für Compliance, Betrugsbekämpfung und Sicherheit

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, wenn wir dies für notwendig oder angemessen halten, um (a) die für den Dienst geltenden Bedingungen durchzusetzen; (b) unsere Rechte, unsere Privatsphäre, unsere Sicherheit oder unser Eigentum und/oder das von Ihnen oder anderen zu schützen; und (c) Schutz, Untersuchung und Abschreckung vor betrügerischen, schädlichen, unbefugten, unethischen oder illegalen Aktivitäten.

Wie in einem ergänzenden Datenschutzhinweis angegeben

Unter bestimmten Umständen können wir einen ergänzenden Datenschutzhinweis bereitstellen, der erklärt, wie wir personenbezogene Daten in einem bestimmten Kontext verwenden.

Wie wir Ihre persönlichen Informationen weitergeben

Affiliates

Wir können Ihre persönlichen Daten an unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen zu Zwecken weitergeben, die mit dieser Datenschutzrichtlinie übereinstimmen.

Auftragnehmer und Dienstleistungsanbieter

Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen damit beauftragen, unsere Dienste in unserem Namen zu verwalten und bereitzustellen (z. B. Kundensupport, Hosting, E-Mail-Zustellung, Datenbankverwaltungsdienste und Bewerbermanagementsysteme sowie externe Prüfer und Berater, die uns bei der Bearbeitung und Entscheidung über Förderanträge helfen). Diese Dritten dürfen Ihre Daten nur auf Anweisung der Simons Foundation und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden. Auftragnehmern und Dienstleistern ist es untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke zu verwenden oder weiterzugeben.

Partner

Es kann vorkommen, dass wir Ihre persönlichen Daten an Partner weitergeben oder es Partnern ermöglichen, über unsere Websites Daten zu sammeln. Einige unserer Websites nutzen beispielsweise Disqus, einen Drittanbieterdienst, der es unseren Besuchern ermöglicht, Kommentare auf unserer Website zu veröffentlichen. Sie können die Datenschutzrichtlinien von Disqus hier einsehen und Disqus Targeting und Personalisierung hier kontrollieren.

Professionelle Berater und Unternehmenstransaktionen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an professionelle Berater wie Rechtsanwälte, Bankiers, Wirtschaftsprüfer, Buchhalter und Versicherer weitergeben, wenn dies im Rahmen der für uns erbrachten professionellen Dienstleistungen erforderlich ist, einschließlich des Umfangs, der vernünftigerweise erforderlich ist, um mit der Verhandlung oder dem Abschluss einer Unternehmenstransaktion fortzufahren, wie z. B. einer Fusion, Umstrukturierung, Übernahme oder Übertragung bzw. dem Verkauf aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte, in welchem Fall Ihre personenbezogenen Daten Teil dieser Unternehmenstransaktion sein können.

Einhaltung von Gesetzen und Strafverfolgung; Schutz und Sicherheit

Wir können Informationen über Sie an Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden oder private Parteien weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, und solche Informationen offenlegen und verwenden, wenn wir dies für notwendig oder angemessen halten, um (a) geltende Gerichtsbeschlüsse, Gesetze, Verordnungen sowie rechtmäßige Anfragen und rechtliche Verfahren zu befolgen, z. B. um auf Vorladungen zu reagieren; (b) die Bestimmungen und Bedingungen für unsere Websites durchzusetzen; (c) unsere Rechte, unsere Privatsphäre, unsere Sicherheit oder unser Eigentum und/oder das von Ihnen oder anderen zu schützen; und (d) Schutz, Untersuchung und Abschreckung vor betrügerischen, schädlichen, unbefugten, unethischen oder illegalen Aktivitäten.

Ihre Wahlmöglichkeiten

Zugang, Aktualisierung, Korrektur oder Löschung Ihrer Daten

Eine Person, die sich für ein Konto bei uns registriert hat, kann die persönlichen Daten in ihrem Kontoprofil überprüfen, aktualisieren, korrigieren oder löschen, indem sie sich bei ihrem Konto anmeldet.

Marketing-Kommunikation

Sie können marketingbezogene E-Mails abbestellen, indem Sie die Anweisungen am Ende unserer E-Mails befolgen oder uns unter privacy@simonsfoundation.org kontaktieren . Sie können weiterhin dienstleistungsbezogene und andere, nicht marketingbezogene E-Mails erhalten.

Verhaltensorientierte Online-Werbung

Einige der Partner, die Informationen über die Aktivitäten der Benutzer auf unseren Websites sammeln, können Mitglieder von Organisationen oder Programmen sein, die Einzelpersonen Wahlmöglichkeiten in Bezug auf gezielte Werbung bieten. Nutzer können den Erhalt gezielter Werbung auf Websites von Mitgliedern der Network Advertising Initiative abwählen, indem sie hier klicken, oder der Digital Advertising Alliance, indem sie hier klicken. Europäische Nutzer können den Erhalt gezielter Werbung auf Websites von Mitgliedern der European Interactive Digital Advertising Alliance ablehnen, indem sie hier klicken, das Land des Nutzers auswählen und dann auf “Choices” (oder einen ähnlich betitelten Link) klicken. Wenn Sie sich dafür entscheiden, gezielte Werbung abzulehnen, sehen Sie zwar weiterhin Online-Werbung, aber sie ist möglicherweise nicht für Sie relevant. Selbst wenn Sie sich dafür entscheiden, diese Option zu deaktivieren, sind nicht alle Unternehmen, die verhaltensbezogene Online-Werbung betreiben, in dieser Liste enthalten. Sie können also weiterhin Cookies und maßgeschneiderte Werbung von Unternehmen erhalten, die nicht in der Liste aufgeführt sind.

“Do Not Track”-Signale

Einige Internet-Browser können so konfiguriert sein, dass sie “Do Not Track”-Signale an die Online-Dienste senden, die Sie besuchen. Wir beachten derzeit keine “Do Not Track”-Signale. Um mehr über “Do Not Track” zu erfahren, besuchen Sie bitte http://www.allaboutdnt.com.

Keine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten

Sie können sich dafür entscheiden, uns keine persönlichen Daten zu übermitteln. Es kann jedoch sein, dass wir nicht in der Lage sind, Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, wenn wir verpflichtet sind, Ihre persönlichen Daten zu erfassen oder wenn wir Ihre persönlichen Daten benötigen, um die Dienstleistungen zu erbringen. Wir teilen Ihnen mit, welche Informationen Sie bereitstellen müssen, um unsere Dienste in Anspruch nehmen zu können, indem wir sie als erforderlich kennzeichnen oder auf andere geeignete Weise bereitstellen.

Sicherheit

Wir ergreifen eine Reihe von organisatorischen, technischen und physischen Maßnahmen, um die von uns erfassten personenbezogenen Daten sowohl während der Übermittlung als auch nach dem Erhalt zu schützen. Allerdings sind keine Sicherheitsvorkehrungen zu 100 % sicher, und wir können die Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren. Jegliche Übermittlung von persönlichen Informationen erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Wir sind nicht verantwortlich für die Umgehung von Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen, die auf der Website enthalten sind.

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten hängt auch von Ihnen ab. Wenn wir Ihnen ein Passwort für den Zugang zu bestimmten Bereichen unserer Websites gegeben haben (oder wenn Sie ein solches gewählt haben), sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort geheim zu halten. Wir bitten Sie, Ihr Passwort nicht an Dritte weiterzugeben.

Kinder

Unsere Websites sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wenn Sie feststellen, dass ein Kind uns Informationen ohne die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten gegeben hat, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@simonsfoundation.org. Wir werden solche Informationen so bald wie möglich aus unseren Dateien löschen.

Internationaler Transfer

Die Simons Foundation hat ihren Hauptsitz in den Vereinigten Staaten und kann Dienstleistungsanbieter in anderen Ländern haben. Ihre persönlichen Daten können in die Vereinigten Staaten oder an andere Orte außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit übermittelt werden, wo die Datenschutzgesetze möglicherweise nicht so streng sind wie in Ihrer Gerichtsbarkeit.

Benutzer aus der Europäischen Union sollten die wichtigen Informationen in unserer institutionellen Datenschutzrichtlinie über die Übertragung von persönlichen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) lesen.

Andere Websites und Dienste

Unsere Websites können Links zu anderen Websites und Diensten enthalten. Diese Links stellen keine Befürwortung, Genehmigung oder Darstellung dar, dass wir mit dieser dritten Partei verbunden sind. Wir haben keine Kontrolle über die Websites oder Dienste Dritter und sind nicht für deren Handlungen verantwortlich. Für andere Websites und Dienste gelten möglicherweise andere Regeln für die Verwendung oder Weitergabe der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der anderen Websites, die Sie besuchen, und der Dienste, die Sie nutzen, zu lesen.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um die neuesten Informationen über unsere Datenschutzpraktiken zu erhalten. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir Sie darüber informieren, indem wir das Datum dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren und sie auf unseren Websites veröffentlichen. Wir können (und werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist) Sie auch auf eine andere Art und Weise über Änderungen informieren, von der wir annehmen, dass sie Sie mit hinreichender Wahrscheinlichkeit erreichen wird, z. B. per E-Mail (wenn Sie ein Konto haben, in dem wir Ihre Kontaktdaten haben) oder auf eine andere Art und Weise über den Dienst (wozu auch die Veröffentlichung einer Ankündigung auf unseren Websites gehören kann).

Jegliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, sobald wir die neuen Bedingungen veröffentlichen und/oder die neuen Änderungen im Dienst implementieren (oder wie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung anderweitig angegeben). In jedem Fall bedeutet Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Websites nach der Veröffentlichung einer geänderten Datenschutzrichtlinie, dass Sie die Bedingungen der geänderten Datenschutzrichtlinie akzeptieren.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an privacy@simonsfoundation.org schicken oder uns schreiben:

Simons Foundation
Attn: Legal – Privacy
160 Fifth Ave., 7th Floor
New York, NY 10010